Liebe Tanzeltern, liebe Mittänzerinnen, liebe Interessierte,
nun konnten wir die letzten Monate unter anderem mit Präsenzunterricht in größeren Gruppen genießen und hatten in den Herbstferien unsere Tanz-
Workshops anbieten dürfen.
Jetzt dieser Schock für uns alle: 4 Wochen Berufsverbot für viele Branchen, unter anderem auch uns Tanzpädagogen (heutiger Stand). Und dabei hatten wir
uns so gut vorbereitet:
Das verschärfte Hygienekonzept, welches ja schon vor den Herbstferien bekannt gemacht wurde. Weiterhin habe ich, wie viele andere auch, investiert, um die
Ballettschule durch u.a. ein Hygrometer, weitere Ballettstangen und einen Luftreiniger an die Gegebenheiten für den Herbst vorzubereiten.
Zum Glück bleibt uns die Möglichkeit, den Unterricht via Zoom anzubieten, was weder für die Schülerinnen noch für uns Pädagogen eine schöne Lösung
ist.Die Online Teilnahme ist technisch recht unkompliziert mittels Rechner oder Smartphone möglich.
Einfach zur kostenlosen Probestunde anmelden!
Bei Interesse melden Sie sich gerne per Mail: info@nieschulz-flottbek.de
Sie erhalten von mit per Email den Link für die Anmeldung (Terminauswahl) und alle weiteren Informationen.
Bei Interesse melden Sie sich gerne per Mail: info@nieschulz-flottbek.de
Herzliche Grüße Elke Nieschulz-Brockmann & Team
We dance for laughter, We dance for tears,
We dance for madness, We dance for fears,
We dance for hopes, We dance for screams,
We are the dancers,
We create the dreams. Albert Einstein
Nieschulz-Flottbek © 2019 I alle Rechte vorbehalten
Über die Ballettschule
Unsere Location:
Wintermärchen oder Sommertraum - Die Unterrichtsräume befinden sich in einem alten Landhaus in einer der schönsten Gegenden Hamburgs:
Jenisch- und Derby-Park grenzen an, die Elbe ist nur ein paar Minuten entfernt. Im Garten schaut schon einmal ein Graureiher vorbei.
Unser Programm:
"Tanzen ist Träumen mit den Füssen", sagt ein finnisches Sprichwort, aber Tanzen ist mehr, ist Pflicht und Kür, Balance und Stabilität, Organisation,
Kreativität und Kunst. Seit 40 Jahren unterrichten wir mit Professionalität und Engagement unsere Schülerinnen und Schüler und führen sie mit
einem anspruchsvollen Programm und kleinen Choreographien in die Welt des Tanzes ein. Von der Vierjährigen bis zur aktiven Seniorin: Immer steht
eine persönliche Betreuung im Vordergrund, denn wir sind Pädagogen aus Passion.
Unsere Vielfalt:
Das Spektrum ist so breit gefächert, dass jeder "seinen" Kurs findet: Der Einstieg ist jederzeit möglich und setzt nicht immer Vorkenntnisse voraus.
Unser Beitrag zu Ihrer Gesundheit:
Orthopäden empfehlen regelmäßiges tänzerisches Training auch bei schwereren Erkrankungen des Bewegungsapparates, da nichts den Körper so
ausgewogen trainiert wie auf Tanz basierende Gymnastik oder Ballett. Die immer neuen Herausforderungen und ein starkes Gruppengefühl tragen
zudem zu Gesundheit und Wohlbefinden bei.
Und der Spaß?
Die Freude der Woche: Jeder verlässt den Unterricht mit einem Gefühl der Leichtigkeit und der Gewissheit, alles schaffen zu können.